NewsarchivWeg mit dem Schimmel Der Gesundheit und dem Wohlbefinden zuliebeAltbausanierungDen Geist des Gebäudes erhaltenTri 2018 – 5. bis 7. April in BregenzEinfach oder smart?Frischluft für WohnräumeModerne Lüftungssysteme individuell angepasst und eingebautVom Einfamilienhaus zum MehrfamilienhausFunktional und energieeffizientRevolutionäres BoxsystemInstallationstechnik mittels mhs-Box überzeugtNeue Wege Leistbares Bauen braucht neue Wege der FinanzierungGlasarchitektur im NetzwerkGlas Kubik garantiert höchste QualitätEffizienter WohnbauHybrid-Wohnanlage in PassivhausbauweiseDie Gewinner stehen fest! Die fünf Autobiografien von Karl Gabl sind verlostGewerblicher HolzbauBetriebsgebäude als zertifiziertes Passivhaus aus HolzInnovatives BauenTechnische Universität als Impulsgeber fürs Bauen und SanierenNachhaltiger WohnbauArchitektur und Nachhaltigkeit im EinklangHolz-Lehm-Haus Wohlfühlen im ökologischen Holz-Lehm-HausWie ein ZuhauseErweitertes Betriebsgebäude der Ötztaler VerkehrsgesellschaftPures PraxiswissenWeiterbildungsfahrt ins AllgäuGeneralsanierungWellnessareal für Jung und Alt in neuem GlanzeHofsanierung Leben mit dem Charme vergangener ZeitenIndividuelles WohnenTreffpunkt erstes ObergeschoßKabel statt RohreOnline Product Launch Event am 30. NovemberArchitektonische PerleSanierung und Neubau in MünsterNeues, flexibles MultitalentVITOCAL 222-S von ViessmannHerein spaziert! Bewohner öffnen ihre TürenIFT Rosenheim auf BesuchWie Fenster und Türen richtig eingebaut werden45 Passivhaus-WohneinheitenAlpenländische vermietet um 7,21 Euro pro m²Alt und Neu in perfekter HarmonieTitelstory PASSIVHAUSmagazin 2017Brennstoffzellen -Technologie Die Lösung für eine CO²-neutrale EnergieversorgungMein PassivhausWir tragen Verantwortung und bauen mit an einer enkelgerechten ZukunftHanf kann auch dämmenVon der Pflanze zur DämmplatteEntente Florale 2017St. Anton am Arlberg holt GoldWettbewerb „Entente Florale“ St. Anton als österreichischer VertreterEU-Alpenraumstrategie Passivhaus-Standards als wichtige SäuleGesellschaftspolitische Verantwortung übernehmenHypo Tirol Bank & Netzwerk PassivhausIhr Partner, wenn´s ums Wohnen geht.Starke Kooperation – holen Sie sich Ihren Hypo Tirol Bank Beratungsgutschein!Internorm eröffnet in InnsbruckEuropas führende Fenstermarke bekommt Auftritt von europäischem FormatHinter die Kulissen schauenBesichtigung Haus der Musik in InnsbruckEin lauer SommerabendDas Netzwerk Passivhaus lud zum jährlichen SommernachtsfestWohnraum-Enquete in InnsbruckLeistbares Wohnen im FokusMitarbeiter residieren im PassivhausNachhaltigkeit auf mehreren EbenenForm und Funktion im EinklangInnovative ArchitekturIm Zeichen der SonneLanglebige Sonnenschutzlösungen von Jannach und PickerNachhaltiges und energiesparendes BauenHerzlich Willkommen im NetzwerkWohnen mit der NaturÖkologische Holz-Lehm- MischbauweiseEinblasdämmungGut gedämmt ist viel gespart„Weil Dinge einen Wert haben“Innenarchitektin aus Wildermieming belebt Nachhaltigkeit neuSuperfoods aus der RegionDie Gesundheitswunder vom anderen Ende der WeltNeue Raumdecken mit FunktionVier Generationen - ein DachHaus mit Passivhauszubau in Rum« 1 2 3 4 5 6 »