MITGLIEDSBETRIEB
- FIRMENSITZ: Innsbruck, Tirol
- TÄTIGKEITSBEREICH: Tirol
- BRANCHE: gemeinnütziger Wohnbauträger, Immo-Hausverwaltung/Makler
Neue Heimat Tirol - Gemeinnützige WohnungsGmbH
444 Wohnungen im Passivhausstandard
Am 19. August 2010 – neun Monate nach dem Spatenstich – konnte die Neue Heimat Tirol zur Firstfeier für das 3. Olympische Dorf in Innsbruck laden. NHT-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Lugger: „Die fristgerechte Fertigstellung wird im Dezember 2011 erfolgen und es werden die Wohnungen dann für einige Wochen an das Olympische Komitee übergeben.” NHT-Geschäftsführer Dir. DI (FH) Alois Leiter: „Mit den Baukosten von 61,6 Mio. Euro wurde auch ein wichtiger Wirtschaftsimpuls gegeben.”
Die 13 würfelförmigen Wohnanlagen mit insgesamt 444 Wohnungen werden während der 1. Jugend-Winter-Olympiade vom 13. bis 22. Jänner 2012 insgesamt 1.657 Athleten und Betreuer aus über 50 Nationen beherbergen. Nach den 1. Olympischen Jugendspielen 2012 werden die 444 barrierefreien Wohnungen Innsbrucker Wohnungssuchenden zur Verfügung stehen. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt besteht aus 13 würfelförmigen Objekten. Für die zeitgemäße Architektur sorgten das Architektenteam Reitter/Eck& Reiter sowie die Architektengruppe DIN A4. Alle 444 Wohnungen werden in Passivhausqualität errichtet. In hervorragender Lage entstehen 260 wohnbaugeförderte Mietwohnungen, 53 betreute Wohnungen 62 Mietkaufwohnungen, 69 Eigentumswohnungen.

KONTAKT
Neue Heimat Tirol - Gemeinnützige WohnungsGmbH
Gumppstraße 47
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (0)512 / 33 30
DI Mag. Markus Pollo
Geschäftsführer
Ing. Engelbert Spiss
Technischer Leiter
+43 (0)664 / 80 333 400
per E-Mail kontaktieren
Bmst. Ing. Elmar Draxl
Projektleiter
+43 (0)664 / 80 333 430
per E-Mail kontaktieren